Management Awards Schweiz 2019
Ansatz
Allein in der Schweiz sind über 6000 Anlagefonds zum öffentlichen Vertrieb bewilligt. Die Bedeutung von Anlagefonds im Portfoliomanagement und in der privaten Altersvorsorge nimmt stetig zu. Dies wird zum einen die Anzahl von Anlagefonds weiter erhöhen, zum anderen eine deutliche Steigerung der Komplexität der Produkte hervorrufen. In diesem sich permanent ändernden Marktumfeld sollen die jährlich vergebenen Awards der Scope Analysis GmbH dem Privatanleger einerseits bei der Auswahl eines geeigneten Produktes durch ein fundiertes Bewertungsverfahren unterstützen. Andererseits ist in der Vergabe der Awards eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Ratingansatzes der Scope Analysis GmbH zu sehen. Dabei kann auf eine jahrelange Erfahrung im Fondsresearch und der Managementbewertung aufgebaut werden, die direkt in das Ratingverfahren einfließt. Der transparente Bewertungsansatz sieht vor, dass unter der Vielzahl guter Anlagefonds die jeweils besten fünf einer Kategorie für die Awards nominiert werden. Aus dieser Selektion von Spitzenfonds wird je Kategorie der Sieger mit dem Award ausgezeichnet.
In Abhängigkeit der Kategorien werden bei den Awards zwei Bewertungsverfahren eingesetzt. Voraussetzung für die Teilnahme eines Anlagefonds an der Vergabe der Awards ist neben einem Mindestvolumen die freie Zugänglichkeit für Privatinvestoren.
Bester Asset Manager Universalanbieter
Bester Asset Manager Spezialanbieter
Bester Asset Manager Aktienfonds
Bester Asset Manager Rentenfonds
Bester Asset Manager Absolute Return
Bester Asset Manager Aktien Emerging Markets
Bester Asset Manager Socially Responsible Investing
Bester Asset Manager Multi Asset
Bester Asset Manager Renten Emerging Markets
Bester Asset Manager Wandelanleihen
Bester Asset Manager Liquid Alternatives
Bester Asset Manager Aktien Dividende
Bester Asset Manager Aktien Nebenwerte
Diese Analyse wurde durch Scope Fachleute sorgfältig vorbereitet. Um die dargestellten Informationen besser zu verstehen, lesen Sie bitte Methodik > Awards.